Agritechnica 2017 geht mit dem Leitthema „Green Future – Smart Technology“ an den Start
Autor: solarstrombauer (Helmut Thomas)
Weltleitmesse für Landtechnik vom 12. bis 18. November 2017 in Hannover – Anmeldeschluss für Aussteller der 1. Februar 2017 – Wechsel in der Projektleitung
(DLG). Mit dem Versand der Anmeldeunterlagen an die Aussteller sind jetzt die Vorbereitungen für die Weltleitmesse der Landtechnik, die Agritechnica 2017, angelaufen. Der international führende Branchentreffpunkt präsentiert sich unter dem Leitthema „Green Future – Smart Technology“ vom 12. bis 18. November 2017 auf dem Messegelände in Hannover. Veranstalter ist die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft). Anmeldeschluss für Aussteller ist der 1. Februar 2017.
Die Agritechnica ist unter allen Landtechnik-Messen einzigartig: Auf ihr sind alle global operierenden Landtechnik-Unternehmen direkt vertreten. Sie bietet insgesamt das umfassendste und vielseitigste Messeprogramm für den Acker- und Pflanzenbau. 2.900 Aussteller aus aller Welt beteiligten sich bei der vergangenen Veranstaltung in 2015. Mit mehr als 450.000 Fachbesuchern aus 115 Ländern hatte die Agritechnica 2015 eine Sogwirkung auf die Landwirte, Lohnunternehmer und Maschinenringe aus aller Welt ausgeübt. Der Landmaschinenhandel weltweit sieht die Agritechnica als sein Forum und nutzt besonders die Exklusivtage. Die Agritechnica wird auch in 2017 der Treffpunkt für die weltweite Agrarbranche sein.