Bonner Startup macht mit Cryptomator die Cloud endlich sicher
Autor: solarstrombauer (Helmut Thomas)
Das Bonner Startup Skymatic veröffentlicht heute Cryptomator 1.0 für Android. Cryptomator ist eine Verschlüsselungs-App, mit der Nutzer ihre Dateien in jeder Cloud sicher und kinderleicht schützen können.
.
Bonn, 17. Oktober 2017 – Cryptomator macht Cloud-Speicher vertrauenswürdig. Nach einer einjährigen Beta-Testphase veröffentlicht Skymatic heute die Vollversion der Android-App im Google Play Store.

Ob Fotos, Betriebsgeheimnisse oder der letzte Kontoauszug: Durch die einfach zu bedienende App lassen sich nun auch sensible Daten in der Cloud sicher ablegen. Cryptomator verschlüsselt Dateien noch auf dem Smartphone, bevor diese in die Cloud gelangen. Auf verschlüsselte Dateien kann über die App bequem zugegriffen werden.
.

.
Im Überblick
- Verschlüsselung der Dateiinhalte und Dateinamen mit AES und 256-Bit-Schlüssellänge
- Kompatibel mit Dropbox, Google Drive, OneDrive und WebDAV-basierten Cloudspeicher-Diensten
- Einfache Einrichtung durch Erstellung eines Tresors mit Passwort; keine komplizierte Konfiguration und keine weiteren Accounts notwendig
- Entsperren des Tresors auch per Fingerabdruck möglich (ab Android 6.0 und Smartphones mit Fingerabdruck-Sensor)
- Verschlüsselungsimplementierung ist vollständig quelloffen und öffentlich dokumentiert
.
In Version 1.0 für Android ist die App mit Dropbox, Google Drive, OneDrive sowie WebDAV-basierten Anbietern kompatibel. Der Kaufpreis der App beträgt einmalig 4,99 EUR. Cryptomator ist ebenfalls für Windows, macOS, Linux und iOS erhältlich.
.
Über Skymatic

.
Weiterführende Links
• Cryptomator: https://cryptomator.org/de/
• Cryptomator für Android: https://cryptomator.org/de/android/
.
Quelle und weitere Informationen unter https://cryptomator.org/de/