CeMAT 2018 macht vernetzte Logistik erlebbar
Autor: solarstrombauer (Helmut Thomas)
Messedoppel HANNOVER MESSE und CeMAT zeigt Verschmelzung von Produktion und Logistik
Hannover. Mit Industrie 4.0 und Logistik 4.0 verändern sich Produktion und Logistik. Künftig kommunizieren Menschen und Maschinen miteinander, Logistik wird Teil der Produktion und trägt entscheidend zur Steuerung der intelligenten Wertschöpfungskette bei. „Produktions- und Logistikprozesse werden intelligent miteinander vernetzt, um noch effizienter und flexibler produzieren zu können. Auf der CeMAT werden wir diese Verschmelzung erlebbar machen und zeigen, welche neuen Potenziale dadurch entstehen“, sagt Dr. Jochen Köckler.
Mit der CeMAT und der parallel veranstalteten HANNOVER MESSE bietet die Deutsche Messe AG in 2018 eine einzigartige Plattform für internationale Entscheider aus der Logistik, um aufzuzeigen, wie die Supply Chain künftig vernetzt funktioniert und wie die Produktion mit intelligenter Logistik weiter optimiert werden kann.
Logistiklösungen für Handel und Logistikdienstleistung sind weitere Schwerpunkte der CeMAT. Für den wirtschaftlichen Erfolg von Online-Händlern oder stationärem Handel sind effiziente Logistikprozesse von entscheidender Bedeutung. Digitalisierung und Individualisierung verlangen komplexe Sendungsstrukturen, einen hohen Automatisierungsgrad und ein effizientes Retourenmanagement. Der Kunde entscheidet, wann, wo und wie er einkauft, und sowohl der reine Online-Händler als auch der stationäre Handel müssen die Effizienz der Lieferketten sowie die Produktivität steigern, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Auf der CeMAT finden sie die passenden Logistiksysteme für Omnichannel- oder Crosschannel-Lösungen. „Wer die Komplexität der Logistikketten beherrschen will, muss die CeMAT besuchen. Es gibt keine vergleichbare Messe mit einem derart großen Angebot an kompletten Logistiksystemen,“ sagt Köckler. Das Unternehmen Metalsistem aus Italien hat zum Beispiel bereits angekündigt, dass es die Ausstellungsfläche auf 1 000 Quadratmeter erweitern wird, um das gesamte Spektrum der Handelslogistik zeigen zu können.