Biogasnutzung in der Landwirtschaft: Strohvergärung und neue Technologien beschleunigen die Energiewende

Autor: solarstrombauer (Helmut Thomas)

Internationale Fachmesse EnergyDecentral 2018 zeigt Techniken zur Effizienzsteigerung von Anlagen mit neuen Substraten. Stroh rückt als Energielieferant in den Vordergrund.

(DLG). Speicherbar, flexibel nutzbar und grundlastfähig: Mit einer elektrischen Leistung von über 4.200 Megawatt haben sich Biogasanlagen zu einer wichtigen Säule der Energiewende entwickelt. Über die aktuelle Situation und die Zukunftsperspektiven der Technologie können sich die Besucher der EnergyDecentral intensiv austauschen. Die Internationale Fachmesse für regenerative Energieversorgung, die gemeinsam mit der EuroTier vom 13. bis 16. November 2018 in Hannover stattfindet, liefert Antworten auf die Frage, welche Techniken aktuell im Fokus stehen und wie sich mit neuen Substraten die Effizienz der Anlagen steigern lässt. Dabei rückt Stroh als Energielieferant in den Vordergrund.

Nach wie vor ist Deutschland Weltmarktführer und Vorreiter bei der Biogasnutzung. Um diesen Spitzenplatz zu verteidigen, braucht es vor allem eines: Technische Innovationen für effizientere Bioenergieanlagen, wie sie auf der EnergyDecentral im Fokus stehen. Neben den Herstellern von Komplettsystemen und Blockheizkraftwerken sind die Anbieter von Komponenten, Rührtechnik und Gasaufbereitung auf dem Messegelände vertreten. Nicht zuletzt aufgrund der jüngsten EEG-Novelle reagiert die Branche mit kleineren und modularen Anlagen unterhalb einer Leistung von 75 Kilowatt, die anfallende Abfall- und Reststoffe wie Gülle, Festmist, Bioabfälle und Grünschnitt in Energie umsetzen. Das Herzstück einer jeden Anlage ist der Fermenter. In ihm finden die mikrobiellen Abbauprozesse der organischen Substanz statt, bei denen das Biogas entsteht. Im einfachsten Fall fließt die Gülle vom Stall in die Vorgrube und von dort direkt in den Fermenter. Feste Substrate lassen sich mit Hilfe von stationären Beschickern einbringen.

Weiterlesen

Digital Animal Farming

Autor: solarstrombauer (Helmut Thomas)

Weltleitmesse EuroTier fokussiert die Themen Management, Tiergesundheit und Qualität – Bereits mehr als 1.900 Aussteller angemeldet – Vom 13. bis 16. November 2018 in Hannover

(DLG). Die weltweite Leitmesse für Tierhaltungs-Profis, die EuroTier 2018, geht mit dem Leitthema „Digital Animal Farming – Management. Tiergesundheit. Transparenz.“ an den Start. Eine zunehmend digital vernetzte Welt eröffnet neue Möglichkeiten, um Produktivität und Tiergerechtheit sowie Informations-Management und den nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen erfolgreich zu verbinden. Wirtschaftlichkeit, Tiergesundheit sowie Transparenz und Qualität in den Prozessen sind dabei der Schlüssel für ökonomischen und ökologischen Erfolg in der Nutztierhaltung. „Neue Konzepte rund um die Digitalisierung können helfen, die Wertschöpfung in der Landwirtschaft zu halten, die Landwirtschaft in einen vitalen ländlichen Raum einzubinden und als unverzichtbaren Teil der Gesellschaft wahrnehmbar zu machen“, erklärt EuroTier-Projektleiter Dr. Karl Schlösser vom Veranstalter DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft). „Die Aussteller der EuroTier werden hierzu vom 13. bis 16. November 2018 auf dem Messegelände in Hannover neueste Lösungen präsentieren, und die DLG wird gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Beratung die Bedeutung der Digitalisierung für die moderne Nutztierhaltung anhand von Beispielen in Specials und Forumsveranstaltungen aufzeigen.“

Weiterlesen

Wärmegewinnung aus Biomasse: Heizen mit zertifizierten Pellets und Holzhackschnitzeln

Autor: solarstrombauer (Helmut Thomas)

Unabhängig von kostspieligen Heizkosten machen durch regenerative Festbrennstoffe – EnergyDecentral 2018 zeigt Lösungen

(DLG). In der Landwirtschaft sind regenerative Festbrennstoffe eine Möglichkeit, um sich unabhängig von kostspieligen Heizkosten zu machen. Die EnergyDecentral, Internationale Fachmesse für innovative Energieversorgung, die gemeinsam mit der EuroTier vom 13. bis zum 16. November 2018 in Hannover stattfindet, beschäftigt sich intensiv mit diesem Thema und bietet Konzepte für eine komplette Erneuerung der Wärmeerzeugung. Ob Scheitholz, Hackschnitzel oder Pellets: Die vollautomatischen Biomassefeuerungsanlagen bieten Landwirten viel Raum für Einsparungen – erfordert aber auch die neusten Technologien. Ein besonderes Highlight auf der kommenden Fachmesse wird es dazu im Freigelände geben. Live wird dort die gesamte Prozesskette von der Aufbereitung der Festbrennstoffe bis zur Verfeuerung zu sehen sein.

Weg vom Öl und Gas, hin zu nachhaltiger Energieversorgung – dieser Schritt fällt landwirtschaftlichen Unternehmen, ob im Haupt- oder Nebenerwerb, seit einigen Jahren immer leichter. Hier rechnet sich der lokale Energieträger Holz. Vor allem Landwirte, die über einen eigenen Forst verfügen, profitieren von den niedrigeren Brennstoffkosten nachwachsender Rohstoffe. So lassen sich mit einer 150 Kilowatt Hackschnitzelheizung über ein entsprechendes Nahwärmenetz rund 1.600 Quadratmeter Fläche beheizen. Die behagliche Wärme gibt es also nicht nur für die Ferkel im Maststall, sondern auch für die Menschen im Wohnhaus.

Weiterlesen

EuroTier 2018 – Das Top-Event für Tierhaltungs-Profis

Autor: solarstrombauer (Helmut Thomas)

Vorbereitungen für die Weltleitmesse für professionelle Tierhaltung sind angelaufen – Vom 13. bis 16. November 2018 in Hannover

(DLG). Vom 13. bis 16. November 2018 wird die Fachmesse EuroTier wieder das Top- Event für die weltweiten Tierhaltungsprofis sein. Mit 2.638 Ausstellern aus 57 Ländern und 163.000 Besuchern, darunter 40.000 aus dem Ausland, konnte die EuroTier 2016 neue Maßstäbe setzen. Mit diesem Ergebnis hat die EuroTier ihre große Anziehungskraft auf die Tierhalter und Fachleute aus aller Welt eindrucksvoll demonstriert und ihre führende Stellung als Weltleitmesse für die moderne Nutztierhaltung unterstrichen. Die Digitalisierung in der Tierhaltung, analog der Industrie 4.0, gewinnt zunehmend an Bedeutung und wird 2018 ein zentraler Themenschwerpunkt der EuroTier sein.

Mit dem Versand der Anmeldeunterlagen haben jetzt die Vorbereitungen für die EuroTier 2018 begonnen. Der Treffpunkt für Branchenprofis aus der ganzen Welt findet auf dem Messegelände in Hannover statt.

Weiterlesen

VDMA: Leitmesse Energy Decentral stärkt die eigene Positionierung und setzt auf die richtigen Themen

Autor: solarstrombauer (Helmut Thomas)

• Mit starker Internationalität und neuen Formaten wie dem Blockheizkraftwerk-Service-Special bestätigt die Energy Decentral ihre Position als Leitmesse für dezentrale Energieversorgung über die Biogas-Produktion hinaus. • Als erste Fachmesse informiert die Energy Decentral über die möglichen Auswirkungen der kommenden Gesetzgebung für Motorenanlagen.

Hannover, 18. November 2016 – Die Leitmesse Energy Decentral in Hannover fand genau zum richtigen Zeitpunkt statt. Nach monatelangem Warten auf politische Entscheidungen besteht nun Klarheit über die weitere Gesetzgebung im Bioenergiebereich und bei dezentralen Gaskraftwerken. Zahlreiche Besitzer von Biogasanlagen und Blockheizkraftwerken haben die Energy Decentral genutzt, um sich mit den neuesten Regularien, Trends und Entwicklungen vertraut zu machen „Es gilt jetzt, die Chancen für Investitionen in Effizienz und Flexibilität zu nutzen“, sagt Gerd Krieger, für Motorenanlagen zuständiger stellvertretender Geschäftsführer von VDMA Power Systems.

Weiterlesen

EuroTier: Zukunft der Tierhaltung

Autor: solarstrombauer (Helmut Thomas)

163.000 Besucher – 36.000 Besucher aus dem Ausland – Stellung als Weltleitmesse eindrucksvoll bestätigt – EnergyDecentral: Internationaler Treffpunkt für innovative Energieversorgung

(DLG). „Mit 2.629 Ausstellern und 163.000 Besuchern, darunter 36.000 aus dem Ausland, kann die EuroTier 2016 ein hervorragendes Resultat verzeichnen. Es liegt über dem Ergebnis der bisherigen Rekordveranstaltung in 2012.“ Dies erklärte Hauptgeschäftsführer Dr. Reinhard Grandke vom Veranstalter DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) zum Abschluss der EuroTier am 18. November 2016 in Hannover. Mit diesem Ergebnis hat die EuroTier ihre große Anziehungskraft auf die Tierhalter und Fachleute aus aller Welt eindrucksvoll demonstriert und ihre führende Stellung als Weltleitmesse für die moderne Nutztierhaltung unterstrichen. Die EnergyDecentral hat sich im Rahmen der EuroTier als der internationale Treffpunkt für die innovative Energieversorgung präsentiert.

Weiterlesen

1 3 4 5